Artikel

Wie verzögert man(n) den Samenerguss ohne Hilfsmittel?

Man ist an der Reihe und gerade wenn es am schönsten ist, kündigt die herannahende Ejakulation das baldige Ende an. Es gibt Tricks, um den Samenerguss hinauszuzögern. Die Nachfolgenden Tipps und Techniken sind ohne Hilfsmittel anwendbar.
 
Übung macht den Meister. Das ist auch beim Sex so. Je öfter der Penis benutzt wird, desto mehr Erfahrung und Kontrolle gewinnt man.
Als körperliche Vorbereitung für ein besseres Liebesleben, können bestimmte Übungen gemacht werden.
Wichtig sind Übungen für das Becken. Der Bauch kann mit Sit-ups und Crunches trainiert werden. Eine Stärkung der unteren Rückenmuskulatur ist hilfreich.
Liegestütze helfen, länger in der Missionsstellung zu bleiben. Der Körper ermüdet nicht so schnell, so dass man nicht in Gefahr gerät zu denken, dass man sich beeilen muss, um nicht zusammenzubrechen.
 
Nun erkären wir, was ein Mann während des Liebespiels unternehmen kann.
 

Punkt ohne Umkehr

Entscheidend ist, dass der Punkt ohne Umkehr hinausgeschoben wird. Ist dieser Punkt erreicht, kann der Mann die Ejakulation nicht mehr verhindern.
 

Kurze Pause

Den Penis herausziehen und kurz verschnaufen, das beruhigt. Die Pause kann genutzt werden, um die Partnerin mit Mund und Zunge zu befriedigen.
 

Stellungswechsel

Nach einem Stellungswechsel wird der Penis anders stimuliert. Dadurch kann die heftige Stimulation durch das vorzeitige Manöver ein wenig abklingen.
 

Rhythmus variieren

Durch Variation des Stossrhythmus kann die Stimulierung reduziert werden. Zum Beispiel zweimal schnell und einmal langsam stossen.
 

Squeeze-Technik

Wenn ein Mann merkt, dass er kurz vor dem Samenerguss steht, dann kann er Folgendes machen: Den Penis herausziehen und auf die Stelle drücken, an der die Eichel in den Penisschaft übergeht.
Dabei sollte der Daumen unten und Zeige- und Mittelfinger oben sein. Durch festes Zusammendrücken wird der Drang zur Ejakulation hinausgezögert.
Lässt der Drang nach, wird kurz gewartet und dann mit dem Geschlechtsverkehr fortgefahren.
 

Valsava-Manöver

Beim Valsava-Manöver wird der Penis nicht rausgezogen. Anhalten des Atems und anspannen der Bauchmuskeln, als ob man auf der Toilette ist und sich mit einem grossen Geschäft erleichtern wollte. Gleichzeitig spannt man den Schliessmuskel am Anus an. Durch den erhöhten Druck im Unterleib wird der Ejakulationsmechanismus verzögert.
Noch ein Tipp: Der Schließmuskel kann trainiert werden, wodurch diese Technik noch effektiver wird. Man spannt den Muskel an und hält die Spannung 10 Sekunden. Dann entspannen. Das macht man zehn- bis hundertmal am Tag.
 

Selbstvertrauen

Wenn man doch mal zu früh kommt, dann soll man sich nicht runtermachen lassen. Das passiert den Besten. Wichtig ist eine gesunde Einstellung zum Penis und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das hilft übrigens auch, um länger durchzuhalten.